
Südtirol: Kräuterwissen sammeln
Die Mischung aus Alpenklima und südländischer Wärme gibt nicht nur Früchten eine ganz besondere Geschmacksintensität. Auch Kräutern bekommt die Südtiroler Luft so gut, dass sie an Intensität in Sachen Geschmack und Wirkung hinzugewinnen. Auf dem Häuslerhof bekommen...
Ostsee: Sanddorn-Kreationen
Die dornigen, weitverwurzelten Büsche des Sanddorns bilden an vielen Küstenstrichen der Ostsee die Befestigung der Sanddünen. Genauso wie der Sanddornbusch den Stürmen des Meeres trotzt, machen seine dunkel-orange leuchtenden, von Vitamin C strotzenden Früchte den...
Weinstraße: Den Winzern über die Schulter schauen
In der wärmsten Gegend Deutschlands an der südlichen Weinstraße gedeihen auf tiefgründigen, sandigen Lehmböden kräftige und fruchtige Weine. An diesem von der Natur begünstigten Flecken Erde führen Margot und Stefan Kuntz mit ihren Kindern und Mitarbeitern die...
Karwendel: Beeren, Blüten, Kräuter in der Alpenwelt sammeln
Neugier auf Sirup aus Mädesüß, auf Gelee aus Rotklee, Johanniskraut oder Gänseblümchen, auf Marmelade aus Komelkirschen, auf Likör aus Fichtenspitzen oder Buchenblättern? Wer Freude an solch ungewöhnlichen Geschmackserlebnissen hat, dem sei die urwüchsige Alpenwelt...