


Goethes Wasserglas
Goethe war ein großer Genießer von Wein, aber auch von Wasser. Dieses Wasserglas ist die Nachbildung eines Glases aus Goethes Privatbesitz, das nach seinem Tod in seinem Haus in Weimar gefunden wurde. Hergestellt wird das Glas von der Farbglashütte in Lauscha. Die...
Philosophie für Zwischendurch: Demokrit und die Lehre von den Atomen
Sowohl die Materie, die Seele, als auch die Sinneseindrücke lassen sich auf Atome zurückführen. Diese Ansicht formulierte Demokrit bereits in der Antike und war damit erstaunlich modern. Helga Rains hat sich auf die geistigen Spuren des großen Philosophen begeben.

Für die Tonne
Wir Deutschen trennen unseren Müll weltmeisterlich. Doch knifflige Sonder(ab)fälle verursachen sogar uns Kopfzerbrechen. In diesem Beitrag klären wir die die häufigsten Recycling-Irrtümer, von Joghurtbechern über Glas bis hin zu Aktenordnern.

Verbindende Wege
Weitwandern, Fernwandern und Pilgern werden immer beliebter. Die Langstrecken zu Fuß können nicht nur den Blick für die Natur öffnen, sondern auch den Blick nach innen klarer machen. Gleichzeitig schaffen Begegnungen mit Menschen am Wegesrand und mit anderen Wanderern unvergessliche Erinnerungen.