
Yoga Übung: Die Wildgans im Flug
Die Yoga Übung „Die Wildgans im Flug“ ist dem Element Luft zugeordnet. Sie steht für Vitalität, Heilung und Tatkraft.
Die Yoga Übung „Die Wildgans im Flug“ ist dem Element Luft zugeordnet. Sie steht für Vitalität, Heilung und Tatkraft.
Gerade in der dunklen Zeit ist es eine gute Maßnahme, das Immunsystem zu stärken. Das geht gut mit einer sanften Variation der Yoga-Übung „Die Brücke“, mit der man obendrein wunderbar entspannen kann.
Summen, tönen und singen sind auch wichtige Bestandteile der Yoga-Praxis. Im Yoga werden Klänge zur Beruhigung, Meditation und auch zur Heilung verwendet.
Gerade, wenn es heiß ist, tut es gut, wenn man frei durchatmen kann. Die Yoga-Übung „Das Tor“ hilft unsere Muskeln im Brustkorb zu dehnen. Das schafft Raum für die Kraft des Atems.
Die Gesundheits-Expertin und Yogalehrerin Dr. Judith Gutberlet berichtet, wie Chakra-Meditation das Leben bereichern kann.