Vögel willkommen heißen

Vögel willkommen heißen

Dass Vögel stark gefährdet sind, wissen wir inzwischen. Irritierenderweise verschwinden vor allem die bisher häufigen Arten. Lesen Sie hier, wie es aktuell um die Bestände steht und was Sie selbst zum Vogelschutz beitragen können – auch und gerade im Sommer.

Kleine grüne Inseln für unsere Städte

Kleine grüne Inseln für unsere Städte

Es zählt jeder nicht versiegelte Quadratmeter, besonders in Städten. Wenn da, wo vorher nur Stein, Beton und Teer war, kleine Wildniszonen entstehen besonders in dürfen, dann hat das viele positive Effekte.Von Claudia Schwarzmaier

Bewässerung aus dem Karpenteich

Bewässerung aus dem Karpenteich

Karpfenteiche eignen sich ideal zur Bewässerung. In Anbetracht der zunehmenden Wasserknappheit laufen Forschungsprojekte zum Nutzen von Vertiefungen. Bald kommen also immer mehr „Fisch und Chips“ quasi vom gleichen Feld.

Weltweiter Vogel-Chor

Weltweiter Vogel-Chor

Auf der Seite www.dawn-chorus.org/vogel-chor findet man Vogelkonzerte, die Menschen aus aller Welt aufgenommen und geteilt haben. Gemeinsam bilden sie eine einzigartige Klanglandschaft der Artenvielfalt.