
Im Quell-Shop erhältlich: Mein kulinarisches Erbe
Selber gut und gesund zu kochen ist eine der sinnvollsten Beschäftigungen dieser Zeit. In ihrem Buch “Mein kulinarisches Erbe” hat Monika Frei-Herrmann beschrieben, wie das … Mehr →
Selber gut und gesund zu kochen ist eine der sinnvollsten Beschäftigungen dieser Zeit. In ihrem Buch “Mein kulinarisches Erbe” hat Monika Frei-Herrmann beschrieben, wie das … Mehr →
Rund ein Jahrhundert umfasst die private Rezept-Sammlung von Monika Frei-Herrmann. In ihrem Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ macht die Grafikerin und Fotografin die Rezepte ihrer Großmutter … Mehr →
Die Rezepte sind dem Kochbuch – Mein kulinarisches Erbe – entnommen. Frühlings-Salat Kopfsalat – heute etwas aus der Mode gekommen – war früher der Klassiker und schmeckte in … Mehr →
Das Rezept ist dem Kochbuch Mein kulinarisches Erbe entnommen. Von vier Kürbisrezepten aus dem Kochbuch haben wir diese Suppe ausgewählt: einfach und schnell in der … Mehr →
Traditionelle Rezepte – Schritt für Schritt fotografiert Selten haben wir mit einem Buchprojekt einen solchen Aufwand getrieben, als mit dem neuen Kochbuch von Monika Frei-Herrmann. … Mehr →
Die meisten Putzmittel, die wir kaufen, bestehen überwiegend aus Wasser und produzieren durch ihre voluminöse Verpackung viel Müll. Wer seine Putzmittel selber herstellt, kann nicht … Mehr →
„Veggie“ liegt im Trend: Immer mehr Menschen interessieren sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise. Diese veganen Rezepte schmecken lecker und schützen obendrein Umwelt und … Mehr →
Manchmal sind es die unscheinbaren Helfer, die das Kochen im Alltag so viel leichter machen. Gabriellas universelle Sauce gehört dazu. Mit ihr lassen sich Salate … Mehr →
“Was könnte ich heute nur kochen?”, ist ein Gedanke, mit dem sich viele Hausfrauen und Hobby-Köche herumplagen. Im neueröffneten Kochhaus in Frankfurt bekommen sie diesbezüglich jede … Mehr →