Arzneimittel im Abwasser: Das kann jeder tun
Um das Abwasser und damit unser Trinkwasser zu schützen, kann jeder sofort aktiv werden: • Keinesfalls Arzneimittel in den Abfallkübel (sickert über Mülldeponien ins Trinkwasser) oder in die Toilette werfen. • Die Verschreibung von Arzneimitteln so weit wie möglich...
Chemiecocktail Leitungswasser
Für 26 schädliche Stoffe gibt unsere Trinkwasserverordnung derzeit Grenzwerte vor – und wiegt uns damit nur in scheinbarer Sicherheit, denn allein in Europa gibt es mehr als 100.000 synthetische Chemikalien, die zum Großteil ins Wasser geraten und zur Gefahr für...Ein Siegel für den Wald: FSC
Einem Schrank, einem Besenstiel oder einem Blatt Papier ist es nicht anzusehen, wo und wie das Holz gewonnen wurde, aus dem diese Gegenstände gefertigt sind. Deshalb haben Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft, betroffene Volksgruppen und Umweltorganisationen im...Holz – Lebensbegleiter mit Charakter
Das alte Wissen um die Fähigkeiten und Eigenschaften der verschiedenen Baumarten war lange Zeit nur noch einem kleinen Kreis von Eingeweihten bekannt – nun beginnen sich auch die Konsumenten wieder verstärkt für die Vorzüge verschiedener Holzsorten zu interessieren....






