Rhön: Fasten-Wandern in netter Gesellschaft
Wandern und Fasten harmonieren in wunderbarer Weise und bringen mehr als bloße Gewichtsabnahme: Gerade die regelmäßige Bewegung während des Fastens unterstützt die Entschlackung und hält den Kreislauf stabil. Barbara R. Schütz, ärztlich geprüfte Fastenleiterin mit...
Schwarzwald: Philosophie auf dem Schwarzwälder Westweg
Er gilt inzwischen als Kultwanderweg: 260 km in Nord-Süd-Richtung durchzieht der Westweg den Schwarzwald, durchquert dabei ein abwechslungsreiches Landschaftsbild von ausgedehnten Wäldern, Mooren, Bachläufen, kleinen und großen Seen, Panoramawegen und grandiosen...
Harz: Grenzerfahrungen mit der lebendigen Natur
Mitten durch Deutschland zieht sich auf einem Streifen von fast 1400 km Länge eine immense Biotopfläche auf historischem Boden. Im Schatten der unmenschlichen Grenzanlagen der ehemaligen DDR hat sich über Jahrzehnte hinweg ein einzigartiger Flora- und Fauna-Reichtum...
Tessin: Familien-Wandern im Rausch der Farben und Düfte
Üppige Palmenhaine, tiefblaue Seen, wildromantische Täler – das Tessin ist ein Naturparadies. Die Sonnenstube der Schweiz lädt bis zum späten Herbst zum Wandern ein. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Tessiner Täler ist das malerische Städtchen Locarno...






