Sorge ums Wasser

Sorge ums Wasser

Warum müssen wir uns Sorgen ums Wasser machen? Aus vielerlei Gründen. Dominic Waughray, Leiter der Umweltinitiativen des renommierten World Economic Forums, hat die wichtigsten Gründe zusammengestellt. Die künftige Sicherheit der weltweiten Süßwasser-Reserven wird uns...
Traditionelle deutsche Medizin

Traditionelle deutsche Medizin

Warum in Sachen Heilung in die Ferne schweifen? Auch die heimische Medizin hat eine Menge Wirkungsvolles zu bieten – ob wir es nun Kloster-Medizin, Homöopathie oder Natur-Medizin nennen. Von Andrea Tichy. „Macht und Magie heimischer Heilpflanzen“ lautet der Titel...
Das Ende der Parkplatzsuche

Das Ende der Parkplatzsuche

Die Umweltbelastung durch Parkplatzsuchen ist wesentlich höher, als wir denken. Aus Amerika kommt nun eine effektive Idee, wie wir dabei weniger Zeit und Geld verschwenden. Von Quell-Autorin Christine Mattauch. Diesen Tag wird Nick Nyhan nicht vergessen: Am 7. Januar...
Erholungsziel Licht

Erholungsziel Licht

Unser Bedürfnis nach Licht können wir über die Wintermonate auch in unseren Gefilden stillen – und dies auf unterschiedliche Weisen. Quell will Inspirationen geben für die Lichtkraft des Winters und zugleich das Bewusstsein für den wunderbaren Kontrast von Licht und...
Metz: Leuchtende Kathedrale

Metz: Leuchtende Kathedrale

Den Beinamen „leuchtende Stadt“ hat Metz aufgrund seiner lebendigen Stadt-Kultur. Der Hauptstadt Lothringens gelingt der stimmungsvolle Bogen zwischen Historie und Moderne, zwischen geschichtlichen Spuren und dem frischen Puls der französischen Gegenwart, deren...
Unna: Lichtkunst in der Kulturmetropole

Unna: Lichtkunst in der Kulturmetropole

Nicht jeder hat es geschafft,im Jahr 2010  der Kulturmetropole Ruhrgebiet einen Besuch abzustatten. Viele Projekte sind jedoch nachhaltig angelegt und auch über das Kulturhauptstadtjahr hinaus eine Reise wert. Dazu gehört das weltweit einzige Museum für internationale...