Basen-Fasten in Kitzbühel

Basen-Fasten in Kitzbühel

Säurelast ist alles andere als lustig, denn praktisch alle Zivilisationskrankheiten sind im Kern auf Übersäuerung zurückzuführen. Fast jeder ist in gewisser Weise übersäuert, denn die Liste der Säurebildner, also der Nahrungsmittel, die während des Verdauungsprozesses...
Ayurveda mit heimischen Kräutern am Starnberger See

Ayurveda mit heimischen Kräutern am Starnberger See

Eine Panchakarma-Kur mit grünen Wildkräutercocktails: Ist das ein Widerspruch, wo doch die Ayurveda-Küche hauptsächlich gekochte Nahrung empfiehlt? Nein, es ist diese Symbiose zweier bewährter Ansätze, mit denen die Ayurveda-Hotel-Klinik am Starnberger See seit zehn...
Biodiversität: Weißt Du, wie viel Arten leben?

Biodiversität: Weißt Du, wie viel Arten leben?

In Deutschland sterben jeden Tag bis zu 120 Tier- und Pflanzenarten aus. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem und auch auf den Menschen. Lebensräume zu erhalten anstatt sie zu zerstören lautet die Devise. Die immer populärer werdenden...
Sanfter Umgang mit den Wechseljahren

Sanfter Umgang mit den Wechseljahren

Von Hitzewallungen bis zur Schlaflosigkeit, von den Stimmungsschwankungen hin zu Harnwegsinfektionen können die Wechseljahre eine Reihe körperlicher Herausforderungen mit sich bringen. Der liebevolle Umgang mit sich selbst trägt viel dazu bei, diese Zeit des Wandels...
Alles selbst machen

Alles selbst machen

 Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke   Ein junger Gartenschläfer aus der Familie der Bilche war aus dem Nest im Dach abgestürzt. Vielleicht hatte ihn auch die Katze in der Mangel gehabt und dann das Interesse an ihm verloren. Da lag er unter dem Weinstock, und...
Nutzpflanzen selber anbauen

Nutzpflanzen selber anbauen

Zum Beispiel Tomaten! Das kann jeder und klappt immer. Geht im Topf und in der Erde. Es gibt viele Sorten – frühe, späte, verschiedene Formen, Farben und Größen. Ich habe letztes Jahr von Juli bis Dezember geerntet Die erste Ernte im Jahr bringt der Rhabarber....