Klima und Wasser

Klima und Wasser

Nicht der Ausstoß an Kohlendioxid (CO2), sondern der Verlust verdunstungs-fähiger Landschaften ist die Ursache des Klimawandels, davon ist der Landschaftsökologe Prof. Wilhelm Ripl überzeugt. Quell-Autorin Eva von Hase-Mihalik hat sich mit dieser bislang wenig...

Ruhepol Schlafzimmer

Wie sich Schlaflosigkeit in heilsame Nachtruhe verwandeln lässt. Was für ein wunderbares Gefühl ist es doch, am Morgen von der Sonne geweckt aus den Tiefen des Schlafs aufzuwachen – seelisch gestärkt und körperlich regeneriert. Die Realität indes sieht häufig anders...

Adel verpflichtet – Garten verzückt

Einen großen Garten oder gar einen Park zu erben, gehört wohl zu den umfassendsten Herausforderungen, die man sich denken kann. Die meisten großen Parks in Deutschland befinden sich in den Händen adeliger Familien, denen der Erhalt, die Weiterentwicklung und die...

Nachhaltigkeit als Quelle aller Werte: Gräflicher Park

Gräflicher Park und die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Was die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff bereits in der siebten Generation für die Entwicklung und den Erhalt des Gräflichen Parks und seiner Quellen leistet, lässt sich vielleicht am besten mit...

Leidenschaft für eine Vision: Dennenlohe

Dennenlohe und Familie Baron von Süsskind Man muss schon eine echte Vision vor Augen haben, um aus 14 Hektar Schilf und 12 Hektar Ackerfläche innerhalb von 25 Jahren mit eigenen Händen und kreativen Ideen ein grünes Gesamtkunstwerk und einen touristischen Hotspot der...

Last und Lust auf Rädern

Moderne Mulis: Lastenräder, ob mit Muskelkraft oder E-Motor betrieben, erobern Stadt und Land. Denn Fahrradfahren ist gesund, schont Geldbeutel wie Umwelt und wird immer schicker. So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern ist inzwischen auch das...