Schöpfungsgarten Traunstein: Zukunftsplanung bei frisch geerntetem Salat
Nach getaner Arbeit sind viele Dinge zu besprechen und die Schöpfungsgärtner gehen in die Zukunftsplanung. Viele Fragen wollen im demokratischen Sinnne geklärt werden. Etwa: – Sollte weiterhin jeder völlig frei entscheiden können, wie sehr und wann er sich...
Schöpfungsgarten Traunstein: Von der Disziplin, nicht zu gießen
Fast sieht es aus, als seien die makellosen Salatköpfe fertig gekauft reingesetzt in die Permakultur-Hügel – so perfekt sitzen sie in Reih und Glied in den Hügelbeeten. Aber sie sind das Werk einer 4-monatigen intensiven Aufbauarbeit in Sachen Permakultur, an deren...
Schöpfungsgarten Traunstein: Das Kern-Team
Mehr als 30 Teilnehmer gingen beim Schöpfungsgarten Traunstein an den Start und beteiligten sich finanziell mit je 300 Euro am Projekt. Rund zwei Drittel der Teilnehmer haben sich mittlerweile zu einem fleißigen Kernteam zusammengefunden. Bei meist schweißtreibender,...
Nachhaltiges Banking: Mehrwert für Mensch, Umwelt und Kultur
Anlässlich eines Bildungsurlaubs über den Finanzplatz Frankfurt ergab sich die Gelegenheit, die beiden in Frankfurt ansässigen Alternativbanken kennenzulernen: Ziel der Alternativbanken ist es, ein Gleichgewicht von Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu schaffen, also...






