Vom brachen Feld zum fruchtbaren Garten

Vom brachen Feld zum fruchtbaren Garten

Der Traunsteiner Permakultur-Gemeinschaftsgarten: Es geht um viel mehr als nur um das eigene Obst und Gemüse. Seit einem Jahr verfolgt Quell das Projekt Schöpfungsgarten, einen Gemeinschaftsgarten der Permakultur auf dem Gelände des Studienseminars St. Michael in...

Leidenschaft des Reisens

Feuer und Flamme für unsere Erde: Fernreisen erweitern unseren Horizont, lassen uns die Welt, unsere Lebensmodelle und Ansprüche mit anderen Augen sehen. Stellt sich die Frage, inwieweit Fernreisen auch unser Verantwortungs-bewusstsein für Naturlandschaften und...

Die vier Grundpfeiler der ganzheitlichen Haarpflege

Das richtige Bürsten In der Haarpflege geht es zuerst um die Kopfhaut. Deshalb hat das Kopfhautbürsten bei Michael Rogall höchste Priorität. Während ein Haarwasser nur die Oberfläche der Kopfhaut beeinflusst, massiert richtiges Bürsten das tiefere Bindegewebe, regt...
Den persönlichen Kraftort schaffen

Den persönlichen Kraftort schaffen

Bei der Auswahl von Wohnplätzen wird heutzutage kaum noch auf geopathische Belastungen geachtet. Doch Störfelder können krank machen und die soziale Stimmung belasten. Durch Erdakupunktur lassen sich Grundstücke heilen. Von Roswitha Abfalter. Die Erdakupunktur...
Buchtipp: Welt im Tropfen

Buchtipp: Welt im Tropfen

Zum Schenken und Selberschenken: Der reich bebilderte Band animiert dazu, die Sprache der Tropfenbilder spielerisch zu verstehen und zu erkennen. Einfühlsame Texte helfen dabei, Phänomene wie Gedächtnis, Kommunikation und Ordnungsbildung in der Welt von einer völlig...
Die Kunst des klaren Denkens

Die Kunst des klaren Denkens

Philosophische Lektion in wirren Zeiten: Charles Sanders Peirce propagiert das Klären unserer Gedanken. Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begründer der Philosophie des Pragmatismus, die sich auf die konkrete Lebenspraxis bezieht und die das Ziel hat, sich den...