Sich selbst etwas Gutes tun

Sich selbst etwas Gutes tun

An den Müttern bleibt über die Feiertage trotz allem Bemühen der Familie doch die meiste Arbeit hängen. Jetzt ist ein guter Moment, um sich ganz persönlich noch mal was Gutes zu tun, bevor das neue Jahr richtig Fahrt aufnimmt.

Kraft tanken an Kraftorten

Kraft tanken an Kraftorten

Kraftorte sind Balsam für die Seele. Sie haben etwas Magisches, eine besondere Atmosphäre und ziehen uns oft irgendwie an. Egal ob weltberühmter Kraftort oder persönlicher Geheimtipp in der näheren Umgebung – an Kraftorten können wir Energien aufladen und Kraft tanken.

Die Kraft der Düfte

Die Kraft der Düfte

Mit dem Drei-Königstag assoziieren wir auch deren kostbare Gaben, neben Gold und Myrrhe auch Weihrauch. Weihrauch verströmt einen Duft, mit dem die meisten von uns bestimmte Erlebnisse und Energien verbinden. Generell macht es Freude, Düfte gezielt einzusetzen.

Intakte Natur im Meer

Intakte Natur im Meer

Die Entdeckung eines der größten noch vollständig intakten Korallen-Riffe vor der Küste Tahitis lässt hoffen, dass in den für uns Menschen lebensnotwendigen Ozeanen noch intakte Natur zu finden ist.

Nach der Fülle der Genüsse

Nach der Fülle der leiblichen Genüsse bietet sich zwischen den Jahren ein Entlastungstag an. Dabei ist es vor allem wichtig, auf ausreichend Flüssigkeit, Wasser oder Tee, zu achten.

Freude am Holz

Freude am Holz

Das alte Wissen über verschiedene Baumarten war lange Zeit nur noch einem kleinen Kreis von Eingeweihten bekannt. Es lohnt, sich der vielfältigen Fähigkeiten und Eigenschaften von Holz zu besinnen und diese bewusst in den Alltag zu integrieren.