


Die Welt ist schön – überall
In einem Briefwechsel schreibt der Lyriker Rainer Maria Rilke an seinen Schwager, den Künstler Helmuth Westhoff : „Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen, in irgendeiner Blume, einem Stein, einer...Buch-Tipp: Hoch Hinaus! – Wege und Hütten in den Alpen
Kaum zu glauben, dass das heutige Hütten- und Wegenetz in den Alpen innerhalb nur weniger Jahrzehnte entstand. Der deutsche und der österreichische Alpenverein trugen maßgeblich dazu bei, dass sich aus diesem Netz der Bergtourismus zu dem entwickeln konnte, was er...
Buch-Tipp: Die Wege des Honigs
Eine faszinierende Reise der anderen Art kann man mit dem Bildband „Die Wege des Honigs“ antreten. Der Abenteurer und Bienenfotograf Éric Tourneret entführt den Betrachter mit atemberaubenden Fotos aus dreiundzwanzig Ländern. Die in zehn Jahren entstandenen...Kunst und Natur
Den Menschen ist eine tiefe Sehnsucht in die Gene geschrieben, sich in freier Natur zu bewegen. Wenn dann noch Kunst hinzu kommt, die uns neue Dimensionen des Sehens und Erkennens eröffnet, dann entstehen daraus Orte, an denen die Seele sich zu erheben beginnt. Von...