Zu gut für die Tonne!

Zu gut für die Tonne!

Jedes achte Lebensmittel, das wir einkaufen, werfen wir weg. Immer noch landen zu viele Lebensmittel im Müll, doch es gibt Alternativen. Die Initiative „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt ein breites...

Dekorative Naturkosmetik

Was trage ich da überhaupt auf meine Haut auf? Das fragen sich Frauen nicht nur bei der Hautpflege, sondern zunehmend auch beim Make-up. Qualität in der dekorativen Naturkosmetik gewinnt damit immer größere Aufmerksamkeit. Mit den Chancen und Grenzen beim Verzicht auf...

Brot des Lebens

Nach traditionellen Verfahren gebackene Natursauerteigbrote haben für Genuss und Gesundheit erstaunliche Effekte zu bieten. Als Pionier der Öko-Bauernbrote vereint die Hofpfisterei in München altes Wissen und moderne Verfahren in einem nachhaltigen Geschäftsmodell....

Mitarbeiter des Monats: Der Marienkäfer

Warum verlässt sich ein Geschäftsmann auf einen Käfer als Teammitglied? Wie wirkt sich eine „gesunde Kinderstube“ auf Pflanzen aus? Wir spüren den Grundsätzen des Demeter-Anbaus nach und sprechen mit einem Landwirt, der Heilpflanzen für den Arzneimittelhersteller Wala...

Reisen in Gemeinschaft

Quell-Reiseexpertin Martina Guthmann hat aus einem reichen Strauß von Gruppenreise-Angeboten viel versprechende Beispiele ausgewählt Wer allein reist, eröffnet sich ein Maximum an Freiheit und Spontanität, ohne seine individuelle Komfortzone und seinen eigenen...

Reise: Frauen unter sich

Womenfairtravel ist so einzigartig, dass die deutsche Gruppen-Reise-Veranstalterin von Frauen weltweit gebucht wird. „Frauen vereinen so viele Interessen jenseits von Power-Shopping“, weiß Evelyn Bader aus Erfahrung. Als Reiseveranstalterin für Frauen weiß sie,...