Corona hat vieles verändert – doch hat diese gravierende Krise auch das Potential, nachhaltigere Wirtschaftsstrukturen zu schaffen? Von Claudia Schwarzmaier. An Appellen, Aufrufen und Empfehlungen fehlt es wahrlich nicht. Weltweit setzen sich immer mehr Bürger,...
Hochwertige Lebensmittel sollten beim Transport und zuhause bis zum Verbrauch sorgsam behandelt werden. Dafür gibt es altbewährte und innovative Verpack- und Aufbewahr-Tipps, die zudem durch Umweltfreundlichkeit überzeugen. Plastik und andere minderwertige...
Das einzige Sanatorium für Wildvögel in Südosteuropa wird vom Sokolarski Centar Sibenik in Kroatien betrieben. Ljerka Oreskovic-Herrmann hat sich für Quell dort umgesehen. Das einzige Sanatorium für Wildvögel in Südosteuropa wird vom Sokolarski Centar Sibenik in...
Mit dem Jugendfilmwettbewerb Deinblick in die Natur motiviert die Hofpfisterei alljährlich TeenagerInnen, sich mit ihrer filmischen Botschaft für Natur und Umwelt einzusetzen. Heuer, im zehnten Jahr, steht der Wald im Fokus. Den jungen Kreativen winken wieder neben...
Zum Weltumwelttag am 05. Juni 2020 hat die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. In der Studie steht das Leitungswasser im städtischen Raum im Fokus. Mit einem...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.