Eine Stadt, auch eine dicht bebaute Stadt, ist längst Natur. Dieser Satz mag wie ein Widerspruch wirken, aber auch eine Stadt ist eingebettet in die komplexen Zusammenhänge der Natur. Dieser Ansatz der niederländischen Stadtplanerin Helga Fassbinder ist nur eine...
Am 1. Dezember 2018 war es wieder soweit: die diesjährigen Sieger des Jugendfilmwettbewerbs DEINBLICK IN DIE NATUR wurden im AudiMax-Kino der Hochschule für Fernsehen und Film München ausgezeichnet. Seit acht Jahren ermuntert der Jugendfilmwettbewerb DEINBLICK IN DIE...
Das Bild ( Jens Schiller) zeigt einen urbanen Wald in Leipzig: Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei wurden Flächen entsiegelt, Gebäude abgerissen und rund vier Hektar neuer Wald etabliert. Kaum zu glauben, wie sich ein Areal binnen weniger als 10 Jahre...
Im attraktiven Waldviertel hat sich Reiseexpertin Martina Guthmann umgesehen. Hier ihr 3. Tipp zu dieser Region voller Gegensätze. Mit Freude und Stolz verwöhnt Gerald Fröstl seine Gäste mit der abendlichen Forelle genauso wie mit der hausgemachten Aronia-Marmelade,...
Ökologischer Landbau bewahrt nicht nur Äcker und Wälder vor Pestiziden und Dünge-Nitraten und unsere Ernährungskette vor Giften. Die ökologische Landwirtschaft, so wie sie von der Hofpfisterei bei all ihren Vertragsbauern gefördert wird, schützt auch Wildpflanzen,...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.