
Weideprojekt in den Isarauen rettet seltene Flora und Fauna
Die Murnau-Werdenfelder Rinder, die im Naturschutzgebiet Isarauen weiden, tragen zum Erhalt der artenreichen Auenlandschaft bei.
Die Murnau-Werdenfelder Rinder, die im Naturschutzgebiet Isarauen weiden, tragen zum Erhalt der artenreichen Auenlandschaft bei.
Die Wildkräuterwiese wechselt fast wöchentlich ihren Speiseplan. Gisela Hafenmeyer gibt praktikable Anregungen, wie sich welche Wildkräuter ohne großen Aufwand in eine gesunde Genussküche einbauen lassen.
Dem Wissenschaftsjournalisten Uwe Ritzer ist mit diesem Bestseller ein informativer Weckruf gelungen, der aufzeigt. was in Deutschland jetzt passieren muss, um dem auf uns zukommenden Wassernotstand Einhalt zu gebieten.
Wasserfälle haben eine magische Energie. Dieser Wasserfall im Chiemgau ist besonders kraftvoll für Frauen.
Dass Vögel stark gefährdet sind, wissen wir inzwischen. Irritierenderweise verschwinden vor allem die bisher häufigen Arten. Lesen Sie hier, wie es aktuell um die Bestände steht und was Sie selbst zum Vogelschutz beitragen können – auch und gerade im Sommer.