Ein lauer Sommerwind am Abend, eine frische Brise an den Meeresküsten. Vom kleinen Windhauch bis zum Tornado, Wind hat viele Gesichter. Als unsichtbare Kraft wirkt er global ohne Unterlass. Dabei ist es nicht nur das Wettergeschehen, das er maßgeblich beeinflusst....
Elektromobilität ist angesagt. Vorreiter soll die Autoindustrie sein, doch bislang läuft das Projekt schleppend. Ganz anders sieht es auf dem Fahrradmarkt aus. Das E-Bike wird immer mehr zum Konkurrenten für das Auto. Unternehmen wie die KPM Bike GmbH aus Ingolstadt...
Die gute Nachricht: Es gibt genug Wasser. Die schlechte: Es ist ungleich verteilt und wird verschwenderisch eingesetzt. Größter Wasserverschwender ist mit riesigem Abstand die Landwirtschaft. Das Problem ist komplex und lässt sich nur international lösen –...
Bis zum Jahr 2050 müssen die Treibhausgas-Emissionen weltweit um 50 Prozent reduziert werden, wenn wir auch nur eine Erwärmung über die jetzt schon unvermeidlichen zwei Grad hinaus vermeiden wollen. Rainer Grießhammer hat in seinem Ratgeber „Der Klima-Knigge“...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.