
Tipps zum Plastik-Fasten: Teil 3 – auch unterwegs aus Glas trinken
Plastik-Fasten – in der Fastenzeit beginnen und nach und nach Plastik vermeiden In unserer Reihe Plastik-Fasten möchten wir mit unseren Tipps kleine Impulse geben. Nutzen … Mehr →
Plastik-Fasten – in der Fastenzeit beginnen und nach und nach Plastik vermeiden In unserer Reihe Plastik-Fasten möchten wir mit unseren Tipps kleine Impulse geben. Nutzen … Mehr →
Weißwein wird in anderen Gläsern serviert als Rotwein, ein Riesling in der Regel in anderen als ein Grauburgunder. Denn die Form des Glases unterstützt die … Mehr →
Glas-Flaschen sind die beste Verpackung für Wasser. Darüber berichten wir immer wieder und offensichtlich trägt dieses Engagement pro Glasflasche zu einer Bewusstseins-Änderung bei. So ist … Mehr →
Glas gibt keine Schadstoffe ins Wasser ab, das macht es für Wasser zum idealen Behältnis. Robuste Glasflaschen für einen aktiven Lebensstil, die wahlweise mit Kork … Mehr →
Aussreichend zu trinken, ist wichtig für den gesamten Körper. Es hilft, die Konzentration zu erhalten, beugt Kopfschmerzen vor, ist gut für die Haut oder hilft … Mehr →
Schon Genießer und Dichterfürst Goethe wusste, dass Wasser aus bestimmten Gläsern ganz besonders gut schmeckt. Auch die Franzosen sind sich der besonderen Wirkung von Glasformen … Mehr →
Über die Risiken von Plastikbehältnissen für die Gesundheit hat Quell bereits berichtet. Immer mehr Quell-Leser gehen deshalb dazu über, ihren Wasservorrat für unterwegs in Glasflaschen … Mehr →
Diese Weingläser vereinen Nachhaltigkeit, Exklusivität sowie Formschönheit in Einem: Die Gläser sind aus Recycling-Glas mundgeblasen und stellen auf jeder Tafel einen Blickfang dar. Die brandneuen … Mehr →
Eine Studie zeigt, dass Glasflaschen wieder im Kommen sind. So mancher Abfüller rüstet seine Maschinen wieder von Polyethylenterephthalat (PET) auf Glas um. Antonia Bäzol hat … Mehr →