09.02.2022 | AKTUELL, FEUER, REZEPT
Lamm-Kotelettes sind köstlich, wenn sie ganz kurz angebraten werden und dann ein wenig ruhen. So bleiben sie innen zart rosa. Auch das rote Gemüse ist schnell gar – also ein ideales Gericht, wenn es schnell gehen soll.
07.02.2022 | REZEPT, WASSER
Gut für alles. Eine Rindfleischbrühe ist die Basis der guten traditionellen Küche.
05.02.2022 | AKTUELL, REZEPT
Provençalische Wildblüten: Das i-Tüpfelchen für Desserts und Deftiges.
02.02.2022 | FEUER, REZEPT
Bei diesem klassischen Rezept werden der Fleischgeschmack und das feine Aroma durch nichts verfälscht.
02.02.2022 | ERDE, NEWSLETTER, REZEPT
Wir steuern auf den Höhepunkt des Karnevals zu und wenn es auch derzeit kaum Gelegenheiten zum Feiern gibt, so kann man sich doch noch mit einem glücklich machenden Fleischgericht belohnen, bevor der Karneval seinem Namensursprung gemäß eine fleischlose Zeit der Fastenzeit einläutet. (Es besteht die Vermutung, dass sich das Wort vom mittellateinischen „carne levare“ (Fleisch wegnehmen) ableitet. Daraus ist später auch das Wort für die Fastenzeit, lateinisch „carnelevale“ entstanden). Das folgende Rezept stammt aus der Rezept-Sammlung der Grafikerin und Fotografin Monika Frei-Herrmann.