


Buchtipp: Putzen lieben?!
Das Putzen – noch scheint es wenig geliebt. Wird es jedoch in neuer, bewusster Qualität ergriffen, welchen Einfluss nimmt es dann auf die Wohnqualität, die Befindlichkeit des einzelnen Menschen, ja der ganzen Familie oder auch den Arbeitsplatz? Welchen...
Die Kunst des klaren Denkens
Philosophische Lektion in wirren Zeiten: Charles Sanders Peirce propagiert das Klären unserer Gedanken. Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begründer der Philosophie des Pragmatismus, die sich auf die konkrete Lebenspraxis bezieht und die das Ziel hat, sich den...
Aristoteles: Vom Wesen der Weisheit
„Alle Menschen streben von Natur nach Wissen“, mit diesen Worten beginnt Aristoteles (384-322 v. Chr.) das erste Kapitel der „Ersten Philosophie“, die auch als Metaphysik bezeichnet wird. Er begründet dieses Streben mit der Freude am Funktionieren der Sinnesorgane,...