Spätestens seit der Aufklärung werden Selbstbestimmung, Vernunft und der freie Wille als wichtige Voraussetzungen für ein zufriedenes, glückliches Leben genannt. Doch was genau bedeutet das? Wie können wir trotz äußerer Einflüsse und manchmal auch widriger Umstände...
Ein gemeinsames ist es für mich, von woher ich anfange; denn ich werde dorthin wieder zurückkommen. Dies ist ein Zitat aus dem Gedicht des Parmenides „Über das Sein“. Das Gedicht stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Christus und ist eines der ersten schriftlich...
Wir leben in unruhigen Zeiten. Die Welt um uns herum ist ins Wanken geraten. Gleichzeitig mit der Angst vor Verlust wächst die Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit. Höchste Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und eine Antwort dort zu suchen, wo der gehetzte Mensch von...
Alle wünschen sich, alt zu werden, doch niemand wünscht sich, alt zu sein. Diese „Binsenweisheit“ ist keine Erkenntnis der modernen Menschheit, sondern sie basiert auf einer mehr als 2000jährigen Erkenntnis. Es ist der römische Philosoph Cicero, der dies in seiner...
Glück ist etwas ganz und gar persönliches – im Kopf und im Herzen. Nicht selten erhaschen wir kurze Momente des Glücks – aus dem Moment heraus, in liebevoller Gemeinschaft, in Anbetracht schöner Erlebnisse, aus Freude über Erreichtes oder ganz einfach aus Zufall. Aber...