08.02.2022 | FEUER, REZEPT
Rund ein Jahrhundert umfasst die private Rezept-Sammlung von Monika Frei-Herrmann. In ihrem Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ macht die Grafikerin und Fotografin die Rezepte ihrer Großmutter Pauline, ihrer Mutter Irmgard, ihrer Tanten Gotchen und Henny und ihrer Schwiegermutter Elsy nun für die Allgemeinheit zugänglich.
05.02.2022 | AKTUELL, REZEPT
Provençalische Wildblüten: Das i-Tüpfelchen für Desserts und Deftiges.
02.02.2022 | NEWSLETTER, REZEPT
Im Dschungel der Diäten und Ernährungstipps verlieren wir das Wesentliche oft aus den Augen. Worauf es in Sachen Ernährung wirklich ankommt, lässt sich in zehn goldenen Ernährungsregeln zusammenfassen.
02.02.2022 | NEWSLETTER, REZEPT
Wir steuern auf den Höhepunkt des Karnevals zu und wenn es auch derzeit kaum Gelegenheiten zum Feiern gibt, so kann man sich doch noch mit einem glücklich machenden Fleischgericht belohnen, bevor der Karneval seinem Namensursprung gemäß eine fleischlose Zeit der Fastenzeit einläutet. (Es besteht die Vermutung, dass sich das Wort vom mittellateinischen „carne levare“ (Fleisch wegnehmen) ableitet. Daraus ist später auch das Wort für die Fastenzeit, lateinisch „carnelevale“ entstanden). Das folgende Rezept stammt aus der Rezept-Sammlung der Grafikerin und Fotografin Monika Frei-Herrmann.
01.02.2022 | AKTUELL, ERDE, REZEPT
Lavendel und Provençalische Wildblüten sind es allemal wert, sich zum Schlemmen verführen zu lassen.
27.01.2022 | ERDE, REZEPT
Die Zwiebel ist auch mariniert geschmackvoll, gesund und enorm wandlungsfähig. Gut bei Verdauungsbeschwerden, Atemwegsentzündungen und Gallenwegsbeschwerden.