Antwerpen: Fest für die Sinne

Antwerpen: Fest für die Sinne

Auch wenn Antwerpen ein ganzes Stück vom Meer entfernt liegt, so haben wir die belgische Stadt dennoch in unsere Reihe von Tipps aufgenommen, denn der Einfluss der Gezeiten ist an der breiten und ausgedehnten Schelde noch stark zu spüren und vom zweitgrößten...
Den Haag: Stadtstrand mit Gemäldekunst

Den Haag: Stadtstrand mit Gemäldekunst

Den Haag gibt sich königlich: Als Sitz der niederländischen Regierung weist die Stadt am Meer zahlreiche imposante Stadtpaläste und Patrizier-Häuser auf und viel alten Reichtum seit dem 17. Jahrhundert. Nicht verpassen sollte man die königliche Gemäldegalerie...
Trinkwasser aus Eisbergen

Trinkwasser aus Eisbergen

Der steigende Wasserverbrauch führt weltweit immer mehr zu einer Verknappung der globalen Süßwasservorräte. Konflikte um knappe Wasserressourcen sind vorprogrammiert, denn Wasser ist Voraussetzung für jegliche menschliche Entwicklung. Mit dem zunehmenden Wassermangel...
Hydro-Resonanz-Therapie: anders heilen

Hydro-Resonanz-Therapie: anders heilen

Die Einbeziehung von Wasser in die Informationsmedizin bringt erstaunliche Effekte: Dadurch lassen sich Heil-Impulse noch wesentlich wirkungsvoller auf den Körper übertragen, als das durch herkömmliche Verfahren möglich ist. Ich sitze auf einem Stuhl, die Füße in ein...
Schnee mit gutem Gewissen

Schnee mit gutem Gewissen

Angesichts langer Autoschlangen, energieintensiver Schneekanonen und landschaftsverschandelnder Liftanlagen scheint Wintersport unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ein höchst fragwürdiges Vergnügen zu sein. Reisespezialistin Martina Guthmann hat den Wintersport unter...
Arzneimittel im Abwasser: Das kann jeder tun

Arzneimittel im Abwasser: Das kann jeder tun

Um das Abwasser und damit unser Trinkwasser zu schützen, kann jeder sofort aktiv werden: •  Keinesfalls Arzneimittel in den Abfallkübel (sickert über Mülldeponien ins Trinkwasser) oder in die Toilette werfen. •  Die Verschreibung von Arzneimitteln so weit wie möglich...