WASSER
Wenn es um ökologisch korrekten Fischeinkauf geht, dann fühlen sich viele Verbraucher im undurchsichtigen Markt verloren. Welchen Fisch sollen sie kaufen und auf welche Herkunfts-Informationen sollen sie achten? Die Orientierungs-Marke, die sich auf dem deutschen...
WASSER
Fisch gilt als gesund, er schmeckt lecker und er ist für Milliarden von Menschen die wichtigste Nahrungsquelle. Doch wenn wir mit dem Raubbau der Meere so weitermachen, dann ist die maritime Vorratskammer bald erschöpft. Von Andrea Tichy. Bezaubernde Unterwasserwelt:...
WASSER
Warum müssen wir uns Sorgen ums Wasser machen? Aus vielerlei Gründen. Dominic Waughray, Leiter der Umweltinitiativen des renommierten World Economic Forums, hat die wichtigsten Gründe zusammengestellt. Die künftige Sicherheit der weltweiten Süßwasser-Reserven wird uns...
WASSER
„Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen“ formulierte schon Hermann Hesse. Und das tun immer mehr Menschen auf unterschiedliche Weise: per Fahrrad oder per Pedes machen sie sich auf, um sich ein Bild von den Ursprüngen ihrer Flüsse zu machen. Dem Ursprung...
WASSER
Der größte, wohl berühmteste und verkehrsreichste Strom Deutschlands mit einem der größten Wasserfälle Europas ist der Rhein. Er durchbricht als einziger Fluss die Mittelgebirgsschwelle und verknüpft das Herz Europas mit der Nordseeküste, verbindet und trennt...
WASSER
Die Schönheit der Elbe ist bekannt, man denke nur an das Elbflorenz Dresden oder die wunderbare Natur der Mittelelbe rund um das UNESCO Biosphären-Reservat Tangermünde. Immer mehr Menschen zieht es daher zum Ursprung „ihres“ Flusses. Bevor der prächtige Fluss...