AKTUELL, FEUER
Wo, außer beim Heizen und Duschen, lässt sich im Alltag eigentlich Energie sparen? Beim Lebensmitteleinkauf: Denn ob man heimisches Bio oder Nicht-Bio kauft, macht auch mit Blick auf den Energieverbrauch einen Unterschied.
AKTUELL, FEUER
Ganze 29 % des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Privathaushalte, z. B. für Elektrogeräte, Heizung oder Warmwassser. Aber wir verbrauchen auch indirekt Energie, indem wir z. B. Dinge kaufen, die energieaufwändig produziert oder transportiert wurden. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich aber schnell Energie sparen und das Klima schützen.
AKTUELL, FEUER
Mit einer Auszeit in einem klimapositiven Viabono-Klima-Hotel gelingt genussvoller Urlaub.
AKTUELL, LUFT
Mit der patentierten Frequenztechnologie von Geonado und e.CHI ist es jetzt möglich, tägliche Belastungen auf mehreren Ebenen zu harmonisieren. Das bringt ein Plus an Energie und spürbare Lebensfreude.
AKTUELL, ERDE
Ein Beispiel dafür, wie Biolandwirtschaft und Tourismus zusammenarbeiten ist die Naturkäserei St. Georg, der „Bio-Hof-Lieferant“ von Stuten-Ziegen-Produkten aus dem St. Leonhardshof für die Hotels „Mauthäusl“ und „Falkenhof“.
AKTUELL, WASSER
Bislang ist man davon ausgegangen, dass die Menschheit maximal so viel Süßwasser verbraucht, wie sich
im globalen Wasserkreislauf immer wieder regeneriert. Doch nun haben Forscher herausgefunden, dass dies
so nicht mehr stimmt. Von Claudia Schwarzmaler.