Saatgut: Vielfalt statt Einfalt

Bereits heute sind 75 Prozent der landwirtschaftlichen Vielfalt verloren ge-gangen. 10 Saatgut-Konzerne dominieren 90 Prozent des weltweiten Anbaus. Was jeder Einzelne – vom Balkongärtner bis zum Bauern – dagegen tun kann: Urtümliche Sorten erhalten und schützen,...
Keine dicke Luft mehr

Keine dicke Luft mehr

Auf das Konto von Luftverschmutzung geht weltweit gesehen jeder achte Todesfall. Doch das müsste nicht sein: Mit den richtigen Technologien und gesetzlichen Vorgaben ließen sich Atemwegs-Erkrankungen reduzieren. Saubere Luft ist zum Luxusgut geworden. Überall auf der...

Herzensthema von Elisabeth Menzel:

Grüne Smoothies in aller Munde „Igitt!“, ruft mein Bruder und schaut angewidert auf das Glas in meiner Hand. Ja, okay. Mein Frühstücks-Smoothie ist grün. Knallgrün. Aber meines Bruders Entsetzen bei der ersten Begegnung mit diesem Getränk scheint mir nun doch etwas...
Johanniskraut ist die Arzneipflanze des Jahres 2015

Johanniskraut ist die Arzneipflanze des Jahres 2015

Extrakte des echten Johanniskrautes (Hypericum perforatum L.) gelten mittlerweile bei leichten bis mittelschweren Depressionen als gleichberechtigt wirksam gegen­über synthetischen Arzneimitteln wie zum Beispiel selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern. Schon im...
Philosophie als Herausforderung: Über das Sein

Philosophie als Herausforderung: Über das Sein

Ein gemeinsames ist es für mich, von woher ich anfange; denn ich werde dorthin wieder zurückkommen. Dies ist ein Zitat aus dem Gedicht des Parmenides „Über das Sein“. Das Gedicht stammt aus dem   5. Jahrhundert vor Christus und ist eines der ersten schriftlich...