Hermann Hesse: Montagnola/Tessin
Der Blick aus dem pittoresken Turm auf den Luganer See ist atemberaubend. In dieser seiner Casa Camuzzi fand Hermann Hesse zwischen 1919 und 1931 die Muße und Inspiration für „Klingsors letzter Sommer“, „Siddhartha“, „Das Glasperlenspiel“ und andere wichtige Werke....Biosophie: Nahrung und Gewalt
Basile Teberekides, Ökologe und Pionier der Bioszene, hat eine „biosophische“ Denkrichtung begründet und macht sich für Quell Gedanken über die Wichtigkeit der Ernährung für unser Leben. „Es mag vielleicht verwundern, dass zwei so offensichtlich unterschiedliche...Buch-Tipp: Einen Sommer lang
Der Erstlings-Roman von Kerstin Maria Pöhler. Über den Sinn seines Lebens hat Leonard Zepp selten nachgedacht. In den vergangenen Jahren galt seine Aufmerksamkeit seiner Baufirma, die er mit seiner Frau zu einem erfolgreichen Unternehmen ausbaute. Dabei sind...
Das Jäten als Philosophie betrachtet
Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Über keine andere platonische Leidenschaft wird so literarisch, so anmutig und philosophisch geschrieben, wie über die Gartenlust. Andere Freizeitgestaltungen mögen mit ähnlicher Passion betrieben werden, aber adäquat beschrieben...
Booklet: Besiege die Inflation
Lassen Sie sich kein X für ein U vormachen, Staaten mit ihrem Drang zu immer mehr Schulden und Zentralbanken als ihre Helfershelfer sehen es auf Ihr Geld ab. Dagegen sollten Sie sich durch eine intelligente individuelle Strategie wehren. Wie? Das verrät Ihnen der Finanzexperte Manfred Gburek mit 88 geldwerten Tipps.






