Sinn und Unsinn der Naturkosmetik-Zertifizierungen

Der ehemalige Nischenmarkt Naturkosmetik wurde zum „Mainstream“ und immer mehr Zertifizierungen (Label/Siegel) dafür schwemmten auf den Markt. Einst angedacht für den Verbraucher zur Orientierung und Beurteilung der Qualität, wurde der Label/Siegel-Dschungel immer...

Was wollen die Bäume?

Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke „Bäume sind Heiligtümer“, schrieb Hermann Hesse. „Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit.“ Sollten sie neben dem vegetativen also auch ein geheimes Seelenleben besitzen? Esoteriker zweifeln...
Zerkratzter Himmel – wie Flieger das Wetter verändern

Zerkratzter Himmel – wie Flieger das Wetter verändern

Flieger machen weiße Streifen am Himmel – na und? Wir haben uns daran gewöhnt. Aber sie verändern auch die letzten, scheinbar wenig berührten Naturräume: Der blaue Himmel wird milchig, wenn die vielen Streifen verschwimmen und sich flächendeckend zum Himmelsgrau ...

Eisbegonien finde ich entbehrlich

Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Die Natur kennt keine Irrtümer. Die Blattlaus hat darin ihren Platz ebenso wie das Purpurglöckchen, der Rittersporn und die Eisbegonie. Nein, nicht die Eisbegonie. Sie mag ein Geschöpf Gottes sein, aber Menschenwitz hat aus ihr...
Biosophie: Nahrung und Intelligenz

Biosophie: Nahrung und Intelligenz

Eine „biosophische“ Kolumne von Basile Teberekides. Es kann kein Aufblühen der Intelligenz sein, wenn das Erkannte nicht das Erlebte ist. Wenn man wiederum die Wichtigkeit der Lebensmittel für das Leben erkannt hat, dass nämlich die Lebensmittel selbst die...
Zurück von der Reise

Zurück von der Reise

Garten-Kolumne von Elsemarie Maletzke Pascal behauptet, alles Unglück der Menschen rühre daher, dass sie unfähig seien, in Ruhe allein in ihrem Zimmer bleiben zu können. Stattdessen verbreiten sie ihre Rastlosigkeit über den ganzen Erdball und kehren doch nicht...