


Brotkultur aus dem Steinbackofen
ANZEIGE |In der Hofpfisterei wird noch täglich Natursauerteigbrot in Altdeutschen Steinbacköfen gebacken. Das macht diese Brote so einzigartig im Geschmack – in Krume und Kruste. Martina Guthmann war vor Ort. Jochem Holterbosch, Leiter der Hofpfisterei Technik, wirft...
Die drei Weisen und der Weihnachtsstern
Der Stern von Bethlehem soll dafür gesorgt haben, dass sich die drei Weisen aus dem Morgenland auf den Weg machten den neu geborenen König der Juden zu finden. Was für ein Phänomen verbirgt sich hinter dem Weihnachtsstern und was passierte damals – vor etwa 2000...
Frohe Weihnachten
Es
bleibt
ein kleines
Glück, ein Tropfen
nur im großen Strom.
Doch weihnachtlich geschmückt
wächst in jedem Herzen ein
neues Samenkorn.
Von Monika Minder

Lichterfüllte Rauhnächte
In den dunkelsten und längsten Nächten des Jahres lebt das Brauchtum in den Alpenregionen. Gerade in der Adventszeit lassen sich die Raunächte in den Bergregionen intensiv und auch oft noch in vorweihnachtlicher Besinnlichkeit erleben.

Kalbsragout
Bei diesem klassischen Rezept werden der Fleischgeschmack und das feine Aroma durch nichts verfälscht.