Mit der Sonne wohnen

Mit der Sonne wohnen

Zwischen Gesundheit und Bauwerken besteht ein enger Zusammenhang. Sonnenlicht spielt dabei eine ebenso große Rolle wie die Wahl schadstoffgeprüfter und baubiologisch wertvoller Bau- und Dämmstoffe. Baufritz, der Vorreiter für Ökologie in den eigenen vier Wänden, hat...
Brotkultur aus dem Steinbackofen

Brotkultur aus dem Steinbackofen

ANZEIGE |In der Hofpfisterei wird noch täglich Natursauerteigbrot in Altdeutschen Steinbacköfen gebacken. Das macht diese Brote so einzigartig im Geschmack – in Krume und Kruste. Martina Guthmann war vor Ort. Jochem Holterbosch, Leiter der Hofpfisterei Technik, wirft...
Lichterfüllte Rauhnächte

Lichterfüllte Rauhnächte

In den dunkelsten und längsten Nächten des Jahres lebt das Brauchtum in den Alpenregionen. In dieser Zeit lassen sich die Raunächte in den Bergregionen intensiv und auch oft noch in vorweihnachtlicher Besinnlichkeit erleben.

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Es
bleibt
ein kleines
Glück, ein Tropfen
nur im großen Strom.
Doch weihnachtlich geschmückt
wächst in jedem Herzen ein
neues Samenkorn.
Von Monika Minder

Kalbsragout

Kalbsragout

Bei diesem klassischen Rezept werden der Fleischgeschmack und das feine Aroma durch nichts verfälscht.

Grießbrei nach Omas Rezept

Grießbrei nach Omas Rezept

Schon meine Oma ließ sich Grießbrei kochen, wenn es ihr nicht gut ging. Tatsächlich hat Grießbrei eine tröstliche Wirkung und das finden wohl alle Generationen: Vom Kleinkind bis zum Hochbetagten wirkt Grießbrei wie ein kulinarisches Trostpflaster und ist obendrein schnell zu kochen.