Frühjahrskur für die Haare

Frühjahrskur für die Haare

Trockene Heizungsluft, ständige Mützen und zu wenig Sonne haben die Haare über den Winter trocken und glanzlos werden lassen. Der Haarpraktiker Michael Rogall weiß aus seiner langjährigen Erfahrung, wie sich die Haare wieder frühjahrsfit machen lassen. Hier seine...
Kümmel: die Arzneipflanze des Jahres 2016

Kümmel: die Arzneipflanze des Jahres 2016

Jedes Jahr kürt der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg eine neue Arzneipflanze des Jahres. Für 2016 fiel seine Wahl auf den Kümmel. Er ist Spezialist für eine gesunde Verdauung und schafft Abhilfe bei Blähungen,...

Dreisprung der Entschlackung

Übersäuerung ist an nahezu jedem chronischen Krankheitsbild und an jeder optischen Veränderung, die mit dem Alterungsprozess einhergeht, beteiligt. Das ist eine gute Nachricht. Denn durch regelmäßige Entsäuerung lässt sich dem Altern und der Entstehung von Krankheiten...

Unser größter Schatz – der Boden

Fruchtbarer Boden liefert Nahrung, Futter sowie nachwachsende Rohstoffe. Doch diese wichtige Lebensressource ist in Gefahr. Was wir für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit tun können. Von Martina Guthmann. Klimaerwärmung, Luftverschmutzung und Trinkwasser-Knappheit –...