09.01.2022 | AKTUELL, LUFT
Das neue Jahr beginnt stets mit guten Vorsätzen und bestimmten Erwartungen an sich selbst und die Umwelt. „Die Kunst des richtigen Maßes“ könnte ein gutes Motto sein, unter das wir dieses Jahr stellen sollten. Dr. Johannes Huber hat ein Buch darüber geschrieben, wie wir werden, was wir sein können.
08.01.2022 | AKTUELL, ERDE, REZEPT
Wie wichtig Bitterstoffe für unseren Organismus sind, wussten schon Hippocrates und Hildegard von Bingen. Die heutige Ernährungswissenschaft hat spannende Fakten über den bitteren Geschmack.
07.01.2022 | AKTUELL, WASSER
An den Müttern bleibt über die Feiertage trotz allem Bemühen der Familie doch die meiste Arbeit hängen. Jetzt ist ein guter Moment, um sich ganz persönlich noch mal was Gutes zu tun, bevor das neue Jahr richtig Fahrt aufnimmt.
06.01.2022 | AKTUELL, ERDE
Kraftorte sind Balsam für die Seele. Sie haben etwas Magisches, eine besondere Atmosphäre und ziehen uns oft irgendwie an. Egal ob weltberühmter Kraftort oder persönlicher Geheimtipp in der näheren Umgebung – an Kraftorten können wir Energien aufladen und Kraft tanken.
04.01.2022 | AKTUELL, LUFT
Mit dem Drei-Königstag assoziieren wir auch deren kostbare Gaben, neben Gold und Myrrhe auch Weihrauch. Weihrauch verströmt einen Duft, mit dem die meisten von uns bestimmte Erlebnisse und Energien verbinden. Generell macht es Freude, Düfte gezielt einzusetzen.
04.01.2022 | AKTUELL, FEUER
Der Stern von Bethlehem soll dafür gesorgt haben, dass sich die drei Weisen aus dem Morgenland auf den Weg machten den neu geborenen König der Juden zu finden. Was für ein Phänomen verbirgt sich hinter dem Weihnachtsstern und was passierte damals – vor etwa 2000...