Der Kampf gegen Plastikmüll ist eine Nominierung wert

Der Kampf gegen Plastikmüll ist eine Nominierung wert

Plastikmüll ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Jedes Jahr entstehen mehr als 242 Millionen Tonnen Plastikabfälle, noch schlimmer ca. 7-12 Millionen gelangen davon ins Meer. Den Plastikkreislauf schließen Eine Möglichkeit diese gewaltigen Mengen an...
Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte

Durch persönlichen Einsatz Großes bewirken Quell: Herr Sedlmaier, Sie engagieren sich ehrenamtlich für eine ganze Reihe von Initiativen: Sie sammeln Geld für SOS Kinderdorf und für den bayerischen Vogelschutzbund, Sie haben die Interessensgemeinschaft für gesunde...

Im Mittelpunkt steht die Lebendigkeit

Vor mehr als 20 Jahren gingen die St. Leonhards Quellen mit naturbelassenen Wässern aus Arteserquellen an den Start. Ihre Philosophie der Lebendigkeit lebt die Gründerfamilie mittlerweile in weiteren Unternehmensbereichen: In ihren Hotels, in ihrer Naturkäserei und in...

Brot des Lebens

Nach traditionellen Verfahren gebackene Natursauerteigbrote haben für Genuss und Gesundheit erstaunliche Effekte zu bieten. Als Pionier der Öko-Bauernbrote vereint die Hofpfisterei in München altes Wissen und moderne Verfahren in einem nachhaltigen Geschäftsmodell....

Boden gutmachen

Interview mit dem Vorsitzenden des Bodenfruchtbarkeitsfonds Mathias Forster Versalzung, Verdichtung, Versiegelung – der fruchtbare Boden unter unseren Füßen wird rapide weniger. Warum dieses Problem gesellschaftliche Relevanz hat und wie der Bodenfrucht-...