
D´idää: Fundgrube für Ungewöhnliches
Bei dem kleinen Traunsteiner Laden D’idää ist der Name Programm: Auf hochdeutsch heißt er „Die Idee“ und hier finden Passanten „Dinge, die man nicht gesucht … Mehr →
Bei dem kleinen Traunsteiner Laden D’idää ist der Name Programm: Auf hochdeutsch heißt er „Die Idee“ und hier finden Passanten „Dinge, die man nicht gesucht … Mehr →
Die unmittelbare Umgebung scheint meist zu gewöhnlich, um sie als Ausgangspunkt für Wanderungen oder gar Wochenend-Tripps ins Auge zu fassen. Das gewohnte Umfeld mit frischem … Mehr →
Aufmerksame Leser, die den Beitrag “Schöpfungsgarten: reiche Ernte und Sommerfest” gelesen haben, können folgende Fragen spielend beantworten: In welcher Zeit wurde der Schöpfung-Garten in Traunstein … Mehr →
Nach getaner Arbeit sind viele Dinge zu besprechen und die Schöpfungsgärtner gehen in die Zukunftsplanung. Viele Fragen wollen im demokratischen Sinnne geklärt werden. Etwa: – … Mehr →
Mehr als 30 Teilnehmer gingen beim Schöpfungsgarten Traunstein an den Start und beteiligten sich finanziell mit je 300 Euro am Projekt. Rund zwei Drittel der … Mehr →
19.Mai 2015 : Kaum zu glauben, dass das Projekt Schöpfungsgarten auf dem Gelände des erzbischöflichen Seminars St. Michael in Traunstein erst vor zwei Monaten gestartet … Mehr →
Die Schlechtwettertage vor Ostern werden kraftvoll weiter genutzt, um zum Beispiel Pflänzchen zu pikieren, aber auch Organisatorisches voranzutreiben. Jetzt gibt es für das Schöpfergarten-Team Bierbänke … Mehr →
Aufgrund der großen Resonanz auf unseren Beitrag “Die Welt als Garten”, haben wir uns dazu entschlossen, die Entstehung eines Gemeinschaftsgartens zu dokumentieren. Quell-Autorin Martina Guthmann … Mehr →