Nachhaltigkeit reicht vom Erhalt der Traditionen bis zum visionären Pioniergeist. Der Chiemgau ist ein Musterbeispiel dafür, wie eine Region seiner Natur treu bleibt und ökologische Zukunft lebt. Quirliges Treiben herrscht am Tag der offenen Tür auf dem St. Leonhards...
ANZEIGE | Durch den sogenannten Sensorik-Test hat die St. Leonhardsquelle GmbH & Co. KG schon viele Verbraucher dafür sensibilisiert, in Sachen Wasser genau hinzuspüren und auf diese Weise ihr individuell passendes Wasser zu finden. Dazu führt das oberbayerische...
Schulmedizinische Untersuchungsmethoden haben nun den Beleg dafür gebracht, was die Alternativ-Medizin schon seit Längerem formuliert: Verschiedene Wässer zeigen unterschiedliche Wirkungen. Quellwässer haben antioxidatives Potenzial und sie können sowohl...
Bereits seit mehr als 100 Jahren ein Geheimtipp: der Quellort von St. Georg. Er befindet sich am Rande eines kleinen Wäldchens im hügeligen Voralpenland. Einheimische, Feriengäste und ernährungsbewusste Menschen pilgern zu dem frei zugänglichen Brunnen. Lebendiges...
Aufgrund ihrer großen Beliebtheit gibt es die St. Georgsquelle nun nicht nur in der 1-Liter-Flasche, sondern auch in der 0,33-Liter-Flasche und als Medium-Version mit Kohlensäure. Damit kommen die St. Leonhardsbetriebe den Kundenwünschen entgegen, die es gelegentlich...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.