
Der sechste Sinn: Die Sensorikschulen im Falkenhof
„In der Schule hat man gelernt, dass es fünf Sinne gibt. In Wirklichkeit ist einer unserer Hauptsensoren unser Körperwasser“, sagt die Wasserexpertin Dr. Noemi Kempe … Mehr →
„In der Schule hat man gelernt, dass es fünf Sinne gibt. In Wirklichkeit ist einer unserer Hauptsensoren unser Körperwasser“, sagt die Wasserexpertin Dr. Noemi Kempe … Mehr →
Der Bad Sobernheimer Barfuß-Pfad stimuliert auf einer rund zwei Stunden dauernden Wanderung beim Gehen über Gras, Lehm, Sand, Steine und Rindenschrot den ganzen Organismus. Balancier-Übungen … Mehr →
Und immer wieder der Chiemgau: Aufgrund seines einzigartigen Lichts verlegt der Darmstädter Fotograf René Antonoff seine Außenaufnahmen mehr und mehr in die Voralpenlandschaft, die vom … Mehr →
Wenn unser Geschmackssinn aus der Balance kommt, merken wir recht schnell die Konsequenzen: Essen und Trinken, das unserer Körperchemie schadet, macht schlapp, krank und dick. … Mehr →
Im hinteren Strassertal in Österreichs Weinviertel versteckt sich zwischen Weingärten, Wiesen und Wäldern ein kleines Schlösschen – das Anwesen der Rosengräfin Catherine Matuschka. In engagierter … Mehr →
Permanent werden wir mit Sinneseindrücken überflutet: Allein über den Gesichtssinn nehmen wir pro Sekunde über 10 Millionen Shannon – so heißt die Maßeinheit für Information … Mehr →
Von der Wäsche bis zum Wasser, von der Kosmetik bis hin zur Kartoffel: Mit dem eigenen Sensorium lassen sich Qualitätsunterschiede deutlich wahrnehmen. Von Andrea Tichy. … Mehr →