29.01.2021 | ERDE
Die Furcht vor einer Ansteckung mit den Covid-19-Viren führt zu einer Flut von Verpackungsmüll. Es lohnt, der Umwelt zuliebe, auf Alternativen zu achten. Gemäß einem aktuellen Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA führte die Corona-Pandemie zu einem...
18.05.2020 | WASSER
10 Milliarden Plastikflaschen im Jahr in Deutschland einzusparen ist das Ziel, das sich der Plastik-Rebell Hans-Peter Kastner auf die Fahnen geschrieben hat. Für seinen Feldzug gegen Plastik-Einwegflaschen ist der Stuttgarter Getränke-Händler ein hohes Risiko...
18.02.2020 | ERDE
Es fehlen klare Antworten, denn der wissenschaftliche Kenntnisstand ist noch gering. Fest steht jedoch: Mikroplastik hat mittlerweile seinen Weg bis in die entlegensten Gebiete der Erde gefunden. Von Dr. Renate Pusch-Beier. Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) sind...
30.10.2019 | LUFT
Plastikmüll ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Jedes Jahr entstehen mehr als 242 Millionen Tonnen Plastikabfälle, noch schlimmer ca. 7-12 Millionen gelangen davon ins Meer. Den Plastikkreislauf schließen Eine Möglichkeit diese gewaltigen Mengen an...
13.09.2019 | TUTGUT
„Was wäre, wenn man mit dem Kauf von Arbeitskleidung Plastikmüll aus dem Meer entfernen könnte?“, fragten sich die Gründer Dr. Stefan und Stefanie Rennicke. Mit ihrem Unternehmen Kaya&Kato haben sie nun die Lösung für diese Frage gefunden und bieten nachhaltige...