Der Philosoph Michael Bordt beschreibt anhand von ganz typischen Alltags- aber auch von Grenz-Situationen, wie wir uns unsere Gefühle, deren Historie und die uns umtreibenden tieferen Fragen dahinter klarer sehen können: Indem wir einen Schritt zurücktreten, um uns...
Das Schneeschuh-Gehen gewinnt immer mehr Anhänger. Wer das sportive Naturerlebnis in der Gemeinschaft liebt, begeistert sich schnell für diese Sportart, egal ob er sie mit dem Abfahrtskilauf, dem Langlauf oder dem Winterwandern vergleicht. Bild: DAV –...
Die Supermarktregale bersten vor Südfrüchten, die in allen Farben signalisieren „Kauf mich“. Doch unser heimisches Obst und Gemüse hat mindestens soviel an Vitaminen und Vitalstoffen zu bieten. Warum ist das so ? Obst und Gemüse muss reif geerntet werden,...
Am nächsten Tag wird auf der Piazza vor dem Palazzo die Consoli eine Installation mit zusammen gepresstem Plastikmüll aufgebaut, die uns wieder mit dem Thema Plastikgeschirr und Plastikflaschen konfrontiert. Stärker kann der Kontrast nicht sein: vor dem nachhaltigen...
Was brauche ich wirklich ? – das ist nicht nur der Themenbogen der aktuellen Reiseseite der QUELL – es ist eine Frage, die ich mir zunehmend häufig stelle. Was brauche ich wirklich? Vor mir ein Berg mit Outdoor Ausrüstung und ein ziemlich klein wirkender...
Mit Deos ist das so eine Sache: Langanhaltend gegen Schweißgeruch wirken oft Deos, die Aluminium enthalten. Aber Aluminium steht im Verdacht, das Brustkrebs-Risiko zu erhöhen. Bei täglichem Gebrauch dieser Deos können die als unbedenklich angesehenen Werte schnell überschritten werden, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) herausgefunden.