
Wenn das Wasser knapp wird
Eine Empfehlung zum Fernsehen: Die ARD-Fernsehfilm „Bis zum letzten Tropfen“ am 16. März ist der Auftakt einer Kampagne über Wasserknappheit.
Eine Empfehlung zum Fernsehen: Die ARD-Fernsehfilm „Bis zum letzten Tropfen“ am 16. März ist der Auftakt einer Kampagne über Wasserknappheit.
Sich von Belastendem und vielleicht auch ein paar zu vielen Pfunden zu befreien ist zu Beginn der Fastenzeit immer wieder ein Thema. Doch bei den Anforderungen des Alltags ist eine Fastenkur kaum zu schaffen. Doch das muss nicht sein: Es gibt praktikable Wege, um den Körper auf sanfte Weise von Überflüssigem zu entlasten.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Lebendiges Wasser und Leitungswasser unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Quell beschreibt einige der Qualitätsunterschiede.
Am Barbara-Tag geschnittene Zweige werden bis Weihnachten in der Vase blühen.
Wechseltemperaturen haben Einfluss auf das Immunsystem. Quell gibt einige Beispiele, vom Saunieren bis zu leicht umzusetzenden Ideen im heimischen Bad. Spannend ist es, die Saunarituale in anderen Ländern kennenzulernen.