Noemi Kempe: Die ungeahnte Macht der Epigenetik

Noemi Kempe: Die ungeahnte Macht der Epigenetik

und die Bedeutung des Wassers „Vielleicht war die Mutter der Zelle ein Wassertröpfchen“ vermutet  Dr. Noemi Kempe, Physikerin und Leiterin des Instituts für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung (IBBU) in Lieboch bei Graz. Zellen sind die Elementarteilchen...
Pawelke: Wasser in der Medizin – Natur statt Chemie

Pawelke: Wasser in der Medizin – Natur statt Chemie

„Die Endothel-Pflege bringt einen Profit von 14,2 Lebensjahren“, sagt Dr. med. Rainer Pawelke, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin und Endothelmedizin aus Brannenburg. Das Endothel steht für die Gefäßinnenhaut und ist ein „Organ, von dem man...
Deutschländer: Lebendiges Wasser in der Krebstherapie

Deutschländer: Lebendiges Wasser in der Krebstherapie

Anknüpfend an die beim letztjährigen Symposium präsentierte Studie „Wasser in der Krebstherapie“ stellte Dr. Kirsten Deutschländer die neuesten Ergebnisse vor. Ausgehend von der Vermutung, dass lebendiges Wasser im Körper freie Radikale senken kann, hat Dr. Axel...
Hildebrandt: Wasser und Homöopathie

Hildebrandt: Wasser und Homöopathie

„Homöopathie bedeutet nicht wenig dosiert, sondern ist das, was ein ähnliches Leiden zu heilen vermag“, stellt Dr. med. Jörg Hildebrandt, Arzt für Augenheilkunde und Klassische Homöopathie in St. Pölten klar. Arzneimittelprüfungen sind ein wichtiger Bereich...
Kraft: Lebendiges Wasser und Sensorik

Kraft: Lebendiges Wasser und Sensorik

„Die beste Apotheke ist ein Brunnen voll frischen Wassers“, zitiert Prof. Dr. Karin Kraft, Leiterin des Lehrstuhls für Naturheilkunde der Universität Rostock, den Naturheiler Vincenz Prießnitz. Doch wie das passende Wasser finden? „Jeder Mensch besitzt eine...