Bereits seit mehr als 100 Jahren ein Geheimtipp: der Quellort von St. Georg. Er befindet sich am Rande eines kleinen Wäldchens im hügeligen Voralpenland. Einheimische, Feriengäste und ernährungsbewusste Menschen pilgern zu dem frei zugänglichen Brunnen. Lebendiges...
Den Begriff des lebendigen Wassers gibt es in vielen Kulturen. In der Bibel ist lebendiges Wasser an vielen Stellen erwähnt. Und für die Mikwe, das rituelle Tauchbad der Juden, darf lediglich lebendiges Wasser natürlichen Ursprungs eingesetzt werden. Es darf nicht...
„Wasser ist der Quell des Lebens“, weiß der auf einem Bergbauernhof aufgewachsene Agrar-Rebell Sepp Holzer. Schon in frühester Kindheit hat er gelernt, mit dem Wasser zu kommunizieren und es klug zu nutzen: So ließ sich die Bergbauern-Familie von einer über ihr...
Seit mehr als fünfzehn Jahren erforscht Dr. Ing. Bernd Kröplin, Professor für Luft- und Raumfahrttechnik, das „Gedächtnis des Wassers“. Seine Aufnahmen unter dem Dunkelfeldmikroskop faszinieren immer wieder aufs Neue. Ob man das Wasser pflanzlichen oder mineralischen...
„Das Endothel ist der Chefdirigent des Körpers“ bringt Dr. med. Rainer Pawelke die Aufgabe des biologischen Netzwerksystems in unserem Inneren auf den Punkt. Das Endothel steht für die Gefäßinnenhaut und ist ein „Organ, von dem man nicht weiß, dass man es hat“, obwohl...