
Glücklich sein wieder lernen
Wenn man traurig oder wütend ist, fällt es schwer, positiv zu denken. Mit einer neutralen Sichtweise kann es gelingen, Unabänderliches zu akzeptieren und sich dem Glück zu nähern.
Wenn man traurig oder wütend ist, fällt es schwer, positiv zu denken. Mit einer neutralen Sichtweise kann es gelingen, Unabänderliches zu akzeptieren und sich dem Glück zu nähern.
Was hat Menschen im Jahr 2022 glücklich gemacht? Die Journalisten Susanne und Hans-Peter Canibol haben Menschen in ihrem Umfeld danach befragt und aus den Ergebnissen ein glücklich machendes Booklet zusammen gestellt.
Sich täglich Tagebuch-Zeit zu gönnen, macht nachweislich glücklich, vor allem, wenn man sich an den Prinzipien der Glückstagebücher orientiert.
Das Streben nach Glück, nach einem erfüllten Leben, ist eine uralte Sehnsucht des Menschen. Philosophie-Expertin Helga Ranis hat sich darüber Gedanken gemacht