Saatgut: Vielfalt statt Einfalt

Bereits heute sind 75 Prozent der landwirtschaftlichen Vielfalt verloren ge-gangen. 10 Saatgut-Konzerne dominieren 90 Prozent des weltweiten Anbaus. Was jeder Einzelne – vom Balkongärtner bis zum Bauern – dagegen tun kann: Urtümliche Sorten erhalten und schützen,...
Selber pflanzen:  Samen zum Anfangen

Selber pflanzen: Samen zum Anfangen

In Zusammenarbeit mit Georg Sedlmaier, dem Gründer der Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel, sind wir auf die Suche gegangen nach Samen, mit denen man einfach und erfolgreich mit dem Selber-Gärtnern beginnen kann. Für Blumenkästen (auf Fensterbrett oder...

Adel verpflichtet – Garten verzückt

Einen großen Garten oder gar einen Park zu erben, gehört wohl zu den umfassendsten Herausforderungen, die man sich denken kann. Die meisten großen Parks in Deutschland befinden sich in den Händen adeliger Familien, denen der Erhalt, die Weiterentwicklung und die...

Nachhaltigkeit als Quelle aller Werte: Gräflicher Park

Gräflicher Park und die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Was die Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff bereits in der siebten Generation für die Entwicklung und den Erhalt des Gräflichen Parks und seiner Quellen leistet, lässt sich vielleicht am besten mit...

Leidenschaft für eine Vision: Dennenlohe

Dennenlohe und Familie Baron von Süsskind Man muss schon eine echte Vision vor Augen haben, um aus 14 Hektar Schilf und 12 Hektar Ackerfläche innerhalb von 25 Jahren mit eigenen Händen und kreativen Ideen ein grünes Gesamtkunstwerk und einen touristischen Hotspot der...