Einfach mal nichts tun

Einfach mal nichts tun

Gerade im Garten kann das, „einfach mal nichts tun“  ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Insekten, Vögel und Igel sein. Durch das klassische „winter-fit machen“ des Gartens werden ungewollt die Unterschlüpfe vieler Gartenbewohner...
Gedanken zum Tag des Gartens am 12.6.2017

Gedanken zum Tag des Gartens am 12.6.2017

  Foto: Monika Frei-Herrmann Landläufig versteht man ja unter einem Garten ein abgegrenztes Stück Land, in dem ästhetische Aspekte im Vordergrund stehen. Für immer mehr Menschen wird der Garten aber auch wieder für das Anbauen von Nutzpflanzen, Kräutern, Obst und...
Die stillen Gärten von Beaulieu-en-Argonne

Die stillen Gärten von Beaulieu-en-Argonne

Es gibt Orte, an denen fährt man möglichst schnell vorbei, unachtsam. Es eilt. Das große Ziel, in dem Fall Paris, lockt. Dabei übersehen wir die kleinen Perlen. Ihre Stille und ihre kleinen Wunder. Eine solche Perle haben wir für Sie entdeckt: Eine Bienenweide in...
Immaterielles Vermögen: Natur

Immaterielles Vermögen: Natur

Der amerikanische Biologe Edward O. Wilson ist davon überzeugt, dass die Menschen eine angeborene Vorliebe für eine natürliche Umgebung haben. Biophilie hat der Naturwissenschaftler die Liebe der Menschen zur Natur genannt. Wir fühlen uns aufgrund einer tiefen Neigung...
Wertvolles Laub –  Permakultur Garten-Tipp  von Karin Frank

Wertvolles Laub – Permakultur Garten-Tipp von Karin Frank

Für viele ist Laub lästig, Abfall, Grund zum Nachbarstreit, dabei ist es eine wertvolle Ressource, die genau zum richtigen Zeitpunkt vom Himmel fällt. Die Blätter sind ein  kostenloser Rohstoff und Geschenk der Natur. Karin Frank, Permakultur-Expertin: „Die...