Die stillen Gärten von Beaulieu-en-Argonne

Die stillen Gärten von Beaulieu-en-Argonne

Es gibt Orte, an denen fährt man möglichst schnell vorbei, unachtsam. Es eilt. Das große Ziel, in dem Fall Paris, lockt. Dabei übersehen wir die kleinen Perlen. Ihre Stille und ihre kleinen Wunder. Eine solche Perle haben wir für Sie entdeckt: Eine Bienenweide in...
Immaterielles Vermögen: Natur

Immaterielles Vermögen: Natur

Der amerikanische Biologe Edward O. Wilson ist davon überzeugt, dass die Menschen eine angeborene Vorliebe für eine natürliche Umgebung haben. Biophilie hat der Naturwissenschaftler die Liebe der Menschen zur Natur genannt. Wir fühlen uns aufgrund einer tiefen Neigung...
Wertvolles Laub –  Permakultur Garten-Tipp  von Karin Frank

Wertvolles Laub – Permakultur Garten-Tipp von Karin Frank

Für viele ist Laub lästig, Abfall, Grund zum Nachbarstreit, dabei ist es eine wertvolle Ressource, die genau zum richtigen Zeitpunkt vom Himmel fällt. Die Blätter sind ein  kostenloser Rohstoff und Geschenk der Natur. Karin Frank, Permakultur-Expertin: „Die...

Saatgut: Vielfalt statt Einfalt

Bereits heute sind 75 Prozent der landwirtschaftlichen Vielfalt verloren ge-gangen. 10 Saatgut-Konzerne dominieren 90 Prozent des weltweiten Anbaus. Was jeder Einzelne – vom Balkongärtner bis zum Bauern – dagegen tun kann: Urtümliche Sorten erhalten und schützen,...

Adel verpflichtet – Garten verzückt

Einen großen Garten oder gar einen Park zu erben, gehört wohl zu den umfassendsten Herausforderungen, die man sich denken kann. Die meisten großen Parks in Deutschland befinden sich in den Händen adeliger Familien, denen der Erhalt, die Weiterentwicklung und die...