Unternehmer seines Lebens werden

Unternehmer seines Lebens werden

Maßloser Ressourcenverbrauch, Dauerwettbewerb, Gewinnmaximierung und Burn-out-Schicksale zeigen uns die Schieflage unserer Gesellschaft. Die Gemeinwohlökonomie hingegen stellt ökologische und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Ein...
Die Vergangenheit genießen können

Die Vergangenheit genießen können

„Man kann die Vergangenheit nur genießen, wenn man nicht an die Zukunft denkt, das heißt die Zukunft der Vergangenheit.“ Diese höchst philosophische Feststellung fand ich nicht bei einem der großen Philosophen, sondern vielmehr in einem Kinderbuch; in dem...
Zukunft Altern -Altern als Herausforderung

Zukunft Altern -Altern als Herausforderung

Noch nie gab es eine Gesellschaft mit einer so hohen Lebenserwartung wie heute, noch nie gab es so viele alte Menschen wie heute und auch noch nie gab es ein solch umfassendes und differenziertes Wissen zu Aspekten des Alterns und seinen gesellschaftlichen...
Buchtipp: Putzen lieben?!

Buchtipp: Putzen lieben?!

Das Putzen – noch scheint es wenig geliebt. Wird es jedoch in neuer, bewusster Qualität ergriffen, welchen Einfluss nimmt es dann auf die Wohnqualität, die Befindlichkeit des einzelnen Menschen, ja der ganzen Familie oder auch den Arbeitsplatz? Welchen...
Die Kunst des klaren Denkens

Die Kunst des klaren Denkens

Philosophische Lektion in wirren Zeiten: Charles Sanders Peirce propagiert das Klären unserer Gedanken. Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begründer der Philosophie des Pragmatismus, die sich auf die konkrete Lebenspraxis bezieht und die das Ziel hat, sich den...