Summen statt Verstummen
Dass Singen glücklich und gesund machen kann, ist hinlänglich erforscht. Ganz unabhängig von unserer Musikalität kann auch schon das Summen und Spielen mit der Stimme die Stimmung heben und das Immunsystem stärken. Wir atmen dabei intensiver, bringen Herz und Lunge in Rhythmus, fördern unsere innere Balance und sogar unsere soziale Kompetenz – selbst wenn wir ganz allein vor uns hier trällern.
Zeit fürs „Durchatmen im Wald“
Zeit fürs „Durchatmen im Wald“ Belebende Waldspaziergänge sind meist gerade dann nicht möglich, wenn es im Büro-Alltag oder Familien-Leben so richtig stressig wird. Da ist ein „Wald-Survival-Paket“ eine ebenso praktikable wie wohltuende Lösung: Eine Tee-Tasse gefüllt...Gedanken zum Tag der sauberen Luft
Zum internationalen Tag der guten Luft können wir dankbar sein für alle Oasen reiner Luft, die es zu bewahren gilt. Diese einatmen zu dürfen ist ein ultimatives Lebenselixier.
Buchtipp: Die Wim-Hof-Methode
Die Wim-Hof-Methode = Atem + Geisteshaltung + Kälte