Klima und Wasser

Klima und Wasser

Nicht der Ausstoß an Kohlendioxid (CO2), sondern der Verlust verdunstungs-fähiger Landschaften ist die Ursache des Klimawandels, davon ist der Landschaftsökologe Prof. Wilhelm Ripl überzeugt. Quell-Autorin Eva von Hase-Mihalik hat sich mit dieser bislang wenig...

Lebendiges Wasser

Den Begriff des lebendigen Wassers gibt es in vielen Kulturen. In der Bibel ist lebendiges Wasser an vielen Stellen erwähnt. Und für die Mikwe, das rituelle Tauchbad der Juden, darf lediglich lebendiges Wasser natürlichen Ursprungs eingesetzt werden. Es darf nicht...

Wilhelm Höfer: Wasser und die spagyrische Kristallanalyse

„Gesundheit und Wasser lassen sich nicht trennen“, ist der Mediziner und Wasserforscher Dr. Wilhelm Höfer überzeugt. So hängt etwa die Wirkung von homöopathischen Mitteln mit der Qualität des Wassers zusammen. Doch was ist gutes Wasser? Mit chemischen Parametern kommt...

Georg Schweisfurth: Die Biorevolution bewusst anders leben

Georg Schweisfurth berichtet von seinem Werdegang vom Mitinitiator der Herrmannsdorfer Landwerkstätten über die Gründung der basic AG bis hin zur Geschäftsführung des ökologischen Seminar- hotels Gut Sonnenhausen. „Lebensmittel sind das größte Geschäft global und...

Jürgen Pannek: Harnwegsinfekte und die Bedeutung von Wasser

Frauen leiden zehnmal häufiger unter Harnwegsinfekten als Männer, rechnet Prof. Dr. Jürgen Pannek vor. Bakterien sind die Auslöser bei aufsteigenden Infekten, aber sie reichen alleine für eine Erkrankung nicht aus. Es ist das „Missverhältnis ihrer Virulenz“ zur...

Michael Zellner: Ernährung, Wasser und Alterungsprozesse

„Langlebigkeit ist nur erstrebenswert, wenn sie das Jungsein verlängert“, sagt Dr. Michael Zellner, Chefarzt der Abteilung und Praxis für Urologie der Johannesbad Fachklinik in Bad Füssing. Genussgifte, Bewegungsmangel, ungeeignete Ernährung und Wassermangel führen...